Vom 01.02.2025 bis 02.02.2025 fand in der barocken Stadt Eichstätt der erste Bundeslehrgang des Jahres statt.

Die Teilnehmer kamen aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen und alle waren gespannt auf die etwas ungewohnte, neue Örtlichkeit: Das Dojo der BePo mit einem gegossenen Mattenboden. Der Lehrgang wurde von Joachim Vietzen (4. Dan und Mitglied der technischen Kommission) geleitet, der kurzfristig einsprang, nachdem Gerhard Mai krankheitsbedingt absagen musste. Vietzen, ein erfahrener Aikido-Trainer, brachte seine umfangreiche Expertise und Leidenschaft für die Kampfkunst in die Trainingseinheiten ein. Die Atmosphäre war von Begeisterung und Motivation geprägt, während die Spanne der Techniken von einem "einfachen" Shiho-Nage bis zur Abwehr von Bokkenangriffen mit dem Jo reichte. Die Teilnehmer hatten so die Möglichkeit, an verschiedenen Techniken zu trainieren, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet waren.
Neben dem intensiven Training bot der Lehrgang auch eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch zwischen den Teilnehmern aus den drei Bundesländern. Viele nutzten die Pausen und ganz besonders das gemeinsame Abendessen im Braugasthof "Trompete", um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und Netzwerke innerhalb der Aikido-Community zu knüpfen. Die Begeisterung und der Teamgeist waren deutlich spürbar. Insgesamt war der Bundeslehrgang in Eichstätt ein voller Erfolg. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung nicht nur mit neuen Fähigkeiten und Techniken, sondern auch mit wertvollen Erinnerungen, neuen Freundschaften und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl.
Wir freuen uns auf die nächsten Lehrgänge und die Möglichkeit, weiterhin gemeinsam zu lernen und zu wachsen!

Fotos: Thorsten Rieger, Mediateam der AUD

