Für sportliche Leistungen wurden bei der Jahreshauptversammlung insgesamt 39 Sportler ausgezeichnet, die einen Podestplatz von Kreismeisterschaften bis Weltmeisterschaften erreichten.

Leichtathletik
Guilia Balc, Ella-Luise Nar, Julian Olivaris und Florian Sommer
Schwimmen
Johannes Bschierl, Fabio Cherchi, Jonas Drieling, Johanna Fürsich, Andreas Glas, Sandra Hofmeier, Raphael Hügel, Marcel und Milan Jobst, Matthias Kopfmüller, Elena-Florian-Paulina und Sarah Lang, Jörg Neumüller, Christine Raatz, Max Rößler, Magdalena und Florian Sattler, Alena Schermer, Anna Schneider, Sophie Schneider, Florian Schöpfel, Stefanie Schumm, Leopold Stadler, Benjamin und Raphael Sturm und Hugo Wycik
Taekwondo
Michael und Angelika Bußmann, Konstanze Esch, Aaron Kerner, Frank Marohn und Christine Schneider
Tischtennis
Richard Kuhn
Bei der Ehrung der langjährigen Mitglieder wurden 17 Personen mit Urkunde ausgezeichnet.
25 Jahre Mitglied
Alexandra Gah, Matthais Straßer, Brigitte Göbel, Andrea Schwandtner-Kufner, Dr. Theodor Mantel, Alexandra Dickmann, Reiner Engelhard, Maximilian Stößl, Thomas Fuchs, Gabriele Reim, Heribert Netter, Martin Schneller, Irmgard Neumüller
40 Jahre Mitglied
Raphaela Ueckermann
60 Jahre Mitglied
Siegfried und Helga Rosner sowie Ursula Huber

Ehrung langjähriger Mitglieder für 25 Jahre und mit den Hochkarätern Helga und Siegfried Rosner und Ursula Huber für 60 Jahre im Verein
von links: Eduard Templer, Irmgard Neumüller, Reiner Engelhard, Helga und Siegfried Rosner, Ursula Huber, Thomas Fuchs, Heribert Netter, Jörg Neumüller
Als besondere Ehrung wurden Siegfried Rosner und Rudolf Bärnreuther zu Ehrenmitgliedern des PSV Eichstätt ernannt.
Siegfried Rosner (Spartenleiter Gymnastik)
Siegfried Rosner ist nicht nur 60 Jahre Mitglied beim PSV Eichstätt, er ist auch seit 14.12.1997 (27 Jahre) Spartenleiter und Übungsleiter der Gymnastikabteilung und begeistert seit dieser Zeit die Senioren mit seinen interessanten und aktuellen Übungen bei den wöchentlichen Trainingsstunden. Durch seine Ausstrahlung und das mit 86 Jahren, ist er ein absolutes Vorbild - nicht nur bei seiner Trainingsgruppe, sondern auch für alle Sportler beim PSV Eichstätt.
Rudolf Bärnreuther (42 Jahre im Ehrenamt für den Verein in verschiedenen Positionen)
Sein Start im Ehrenamt begann 1982 als Übungsleiterhelfer in der Sparte Kinderturnen unter Spartenleiter Michael Beck. Ab 1992 fungierte er mit Erwerb des Übungsleiterscheines als Spartenleiter Kinderturnen bis 1996. Ab 1997 wurde er zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt und agierte hier mit viel Umsicht in der Vereinsführung bis 2006. Danach unterstützte er als 2. Vorsitzender den jetzigen Vorsitzenden Eduard Templer bis 2013. Von 2007 bis 2018 war er als Spartenleiter Leichtathletik im Verein tätig und ist heute immer noch beim Kinderturnen und bei der Leichtathletik als Übungsleiter als sogenannter „Altgedienter“ tätig. Ab 2018 stellte er sich als Datenschutzbeauftragter für den Verein zur Verfügung.
Was zeichnet Rudolf Bärnreuther aus: Sein Wissen im Vereinsrecht und seine Weitsicht in allen Positionen im Verein sind überragend. In einer sehr schwierigen Phase als Vorsitzender konnte er mit viel Geschick und Routine viele Einschränkungen für den PSV Eichstätt verhindern. Dies alles immer unter der Maxime "Verhandlungen mit dem Vermieter und den übergeordneten Dienststellen, dem Präsidium der Bereitschaftspolizei und dem Innenministerium". Er lebt für den PSV Eichstätt und hat enorme Hintergrundkenntnisse in der Entwicklung des Vereins.

Ernennung der Ehrenmitglieder
von links: Jörg Neumüller, Rudolf Bärnreuther, Siegfried Rosner, Eduard Templer

